Willkommen bei der EDU Burgdorf

Spürbarer Rückenwind
GRUSSWORT
EDU-STANDPUNKT JULI / AUGUST 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
Das EDU-Jubiläumsjahr läuft, und zwar bis Ende Jahr. Der Jubiläumsanlass in Huttwil hallt bei mir
noch immer positiv nach. Dieser Aufmarsch von Leuten war beeindruckend. Alle motiviert, unterstützend und an der aktuellen Politik interessiert. Für mich ein spannender, ausgefüllter und sehr gelungener Tag. Ich habe viel moralische Unterstützung, positive Zusagen und auch viel GebetsUnterstützung erhalten.
Ich hatte auch die Gelegenheit und die Freude, an den 50-Jahr-Feiern in den Kantonen Thurgau und Fribourg dabei zu sein. Auch das waren positive Anlässe, die mir vor Augen geführt haben, dass die EDU Potential hat, noch mehr Potential hat, ja sehr grosses Potential hat. Wir müssen und wollen es in Zukunft noch besser nutzen. Was heisst das?
Wir unterstützen uns gegenseitig im Gebet. Wenn ich an all die ermutigenden Zusprüche denke, funktioniert das schon recht gut. Es gibt einige Gebetskreise, wo wir Anliegen deponieren können. Weiter helfen wir mit, dass die Listen bei Wahlen, sei es kantonal oder national, voll sind mit Menschen, die engagiert durchs Leben gehen. Es braucht auch Menschen auf den Listen, die helfen wollen und vielleicht nicht absolut ein öffentliches Amt anstreben. Es braucht Menschen, die mitten im Leben stehen, und solche Menschen habe ich sehr viele getroffen in letzter Zeit. Wir wollen jedoch auch in den kommunalen Gefässen aktiv sein. Persönlich habe ich mit gut 20 Jahren mein erstes Mandat begonnen in einer Kommission. Ich konnte viel lernen und Hintergrundwissen aufbauen. Einige Jahre später durfte ich in unserer Gemeinde den Gemeinderat präsidieren und unsere Gemeinde repräsentieren. Das war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Ich darf feststellen, dass unsere Leute gerade in den politischen Gemeinden sehr gute und wertvolle Arbeit leisten. Genau diese Leute wollen wir motivieren und unterstützen, um eben auf kantonaler und nationaler Ebene aktiv zu werden.
Das 50-Jahr-Jubiläumsjahr der EDU soll ein Motivationsjahr sein, um einander gegenseitig zu unterstützen und aufzubauen. So können wir zuversichtlich, gestärkt und motiviert vorwärts gehen, mit Rückenwind eben.
Hilfst du mit? Bist du dabei? Ich freue mich.
Andreas Gafner, Nationalrat EDU BE
Top Neuigkeiten
Abstimmung am 28. September 2025: Die EDU Schweiz empfiehlt:
Ja zur Abschaffung des «Eigenmietwerts» – Nein zur «E-ID-Zwängerei»

e-ID-Gesetz: Nein

Standpunkt

Aktuelle Sitzung des Stadtrates
-> 15. September, mit Beschlüssen
Weitere News und aktuelle Themen von …
… und von Burgdorf
Agenda