Home  ›  Neuigkeiten  ›  Stadtratssitzung vom 17. März 2025

Stadtratssitzung vom 17. März 2025

Themen

Biodiversität

Fernwärme

Öffentlicher Park

Beschlüsse

Quelle: Stadt Burgdorf (Beschluss- und Sitzungsprotokoll; gekürzt)

  1. Fernwärmenetz Localnet, kombiniertes Verfahren
    Der Stadtrat beschloss die Überbauungsordnung Fernwärme Burgdorf 2030, kombiniertes Planerlassverfahren (Art. 20 ff. KEnG) mit gleichzeitiger Baubewilligung (Art. 88 Abs. 6 BauG).
  2. Auftrag Grüne Partei betreffend bauliche Verdichtung und Biodiversität
    -> an den Gemeinderat überwiesen.
    -> Antrag der SVP/EDU-Fraktion auf Abschreibung findet knapp keine Mehrheit.
  3. Verlängerung der Erfüllungsfrist vom Auftrag der Grünen Burgdorf, SP und EVP
    betreffend Nachhaltigkeit im öffentlichen Beschaffungswesen
    -> beschlossen
  4. Verlängerung der Erfüllungsfrist vom Auftrag der Grünen Partei
    betreffend Liegenschaft Steinhofstrasse 1
    -> beschlossen
    -> die SVP/EDU-Fraktion (Sprecherin: Stadträtin Lüthi-Kohler Barbara) lehnt wie damals beim Beschluss über den Auftrag die Übernahme (Kauf) der Villa durch die Stadt Burgdorf nach wie vor ab. Nur ein Nutzungsvertrag mit dem Kanton komme infrage. Dies gehe aber nicht klar hervor aus den laufenden Verhandlungen mit dem Kanton.
  5. Interpellation Grünliberale Partei Burgdorf
    betreffend Adaptive (intelligente) Strassenbeleuchtung
  6. Interpellation Grüne Burgdorf
    betreffend Abwesenheit aufgrund Menstruationsbeschwerden
  7. Interpellation Die Mitte
    betreffend Angebot für Jugendliche im Jugendtreff Waldeggweg

Zu Punkt 2 | Streitfrage: Auftrag abschreiben oder nicht.

Der Gemeinderat erläuterte, die oberste Planungsebene sei das Stadtentwicklungskonzept (STEK), welches in den kommenden Jahren erarbeitet werde. Es regle den Umgang mit Grünräumen im Siedlungsgebiet detailliert.

Urs Wüthrich (EDU) stellte für seine Fraktion mit der SVP zusammen den Antrag, diesem Auftrag zuzustimmen und ihn gleichzeitig abzuschreiben. Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) berücksichtige Flora und Fauna. Zudem wies er auf die Gefahr der Überregulierung hin …

d’Region

Ihr Mittragen als Mitglied, im Gebet, oder einfach indem Sie sich über uns informieren, ist für uns sehr wertvoll. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Folgen Sie uns auf Instagram ->