Stadtratssitzung vom 9. Dezember 2024
Der Neubau des Hallenbads war das Hauptthema an der Stadtratssitzung vom 9. Dezember 2024
17.12.2024 Burgdorf, d’Region
Das Hallenbad Burgdorf wurde vor 50 Jahren, im Jahr 1974, eröffnet. Die bauliche Substanz weist aktuell erhebliche Mängel auf. So soll das neue Hallenbad mehr Wasserfläche bekommen und die Anforderungen an eine hindernisfreie Nutzung und die Betriebssicherheit abgestimmt sein.
Das neue Hallenbad unter dem Projektnamen “HABA Plus” soll auf der Fläche des aktuellen Parkplatzes gebaut werden. So kann der Betrieb des alten Hallenbades bis zu der Eröffnung aufrecht erhalten werden. Auch die Erweiterung der Schulanlage Pestalozzi kann damit in Betracht gezogen werden.
Die Fraktionen FDP, Die Mitte und SVP/EDU stellten noch einen Abänderungsantrag: Anstelle der gewünschten Aktienkapital-Erhöhung um 1 Million Franken ein zinsloses Darlehen desselben Betrags (“Wandelanleihe”). Der Antrag wurde von der Mehrheit im Rat unterstützt. Der SR beschloss einstimmig den Neubau des Hallenbads mit der Wandelanleihe zur Durchführung eines qualifizierten Verfahrens und zum erwarteten Finanzierungsbedarf der Hallenbad AG von 15 Millionen Franken.
Weitere Traktanden waren:
- Bericht über die Verwaltungskontrolle bei der Baudirektion durch die Geschäftsprüfungskommission
- Datenschutz
Infos
Stadtpräsident Stefan Berger hat zwei Motionen eingereicht: Die erste fordert eine sofortige Realisierung des Erweiterungsbaus des Gymnasiums Burgdorf, die zweite verlangt, dass bis 2026 die Nachnutzung des Areals der Berner Fachhochschule festgelegt und kommuniziert wird.